Kleines Finale mit deutscher Beteiligung
![US-Boys Jack Eichel vor Tschechiens Michal Jordan. US-Boys Jack Eichel vor Tschechiens Michal Jordan.](/photos/20150517-usa-cze-900.jpg)
|
US-Boys Jack Eichel vor Tschechiens Michal Jordan. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Die USA haben sich im Spiel um Bronze gegen Tschechien mit 3:0 (2:0 1:0 0:0) durchgesetzt. Vor 15.000 Zuschauern, in der nicht ganz ausverkauften O2-Arena, schossen Nick Bonino (8.), Trevor Lewis (19.) und Charlie Coyle (40.) die Tore für die US-Boys. Die Gastgeber blieben wie am Vortag gegen Kanada ohne Torerfolg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
USA und Kanada gewinnen Viertelfinals am Nachmittag
![Kanadas Spezza vor dem weißrussisschen Tor. Kanadas Spezza vor dem weißrussisschen Tor.](/photos/20150514-can-blr-900.jpg)
|
Kanadas Spezza vor dem weißrussisschen Tor. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Die USA und Kanada haben sich am Donnerstagnachmittag für das Halbfinale qualifiziert. DIe US-Boys setzten sich mit 3:1 gegen die Schweiz durch, Kanada landete gegen Weißrussland mit einem 9:0 einen weiteren Kantersieg im Turnierverlauf. Am Abend trifft Schweden auf Russland und Gastgeber Tschechien auf Finnland.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Weißrussland erreicht Viertelfinale - Finnland wird Zweiter
![Frankreichs Bank freut sich über den Klassenerhalt. Frankreichs Bank freut sich über den Klassenerhalt.](/photos/20150504-frankreich-mannschaftsbank-torjubel-fra.jpg)
|
Frankreichs Bank freut sich über den Klassenerhalt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Österreich ist nach einer 1:10-Niederlage im abschließenden Gruppenspiel gegen Kanada abgestiegen. Frankreich setzte sich gegen Lettland nach Penaltyschießen durch, so dass beide Teams noch an Österreich vorbeiziehen konnten. In Gruppe B hat sich Weißrussland durch ein 3:2 gegen Norwegen den vierten Platz in der Schlusstabelle gesichert und trifft im Viertelfinale auf Kanada. Die USA setzten sich gegen die Slowakei nach Verlängerung mit 5:4 durch und sicherten sich den Gruppensieg in Gruppe B vor Finnland, das sich gegen Russland nach Penaltyschießen mit 3:2 durchsetzte. Tschechien schlug die Schweiz mit 2:1, ebenfalls nach Penalty.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Senators wehren zweiten Matchball ab - Wild legen vor
Mit den New York Rangers steht der erste Halbfinalist der Eastern Conference fest. Die Rangers setzten sich nach Verlängerung mit 2:1 gegen die Pittsburgh Penguins durch und entschieden die Serie mit 4:1 für sich. Derek Stepan kegte vor 18.006 Zuschauern in der fünften Minute für die Rangers vor, Nick Spaling glich in der 38. Minute aus. Für die Entscheidung sorgte Carl Hagelin in der 71. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Los Angeles Kings gewinnen Spitzenspiel
In der Atlantic Division sind die Montreal Canadiens durch einen 3:2-Sieg gegen die New Jersey Devils bis auf drei Punkte an Spitzenreiter Boston heran gekommen. Vor 21.273 Zuschauern brachte Steve Bernier die Devilsin der zwölften Minute zunächst in Führung, Rene Bourque (29.) und Max Pacioretty (37.) trafen im zweiten Drittel zum 2:1 der Gastgeber. In der 45. Minute glich Michael Ryder für die Gäste zum 2:2 aus, Alex Galchenyuk war in der 50. Minute zum 3:2-Sieg der Canadiens zur Stelle.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sieg für Dennis Seidenberg - Thomas Greiss ohne Gegentor
Thomas Greiss hat bei der 2:4-Niederlage der Phoenix Coyotes gegen die Anaheim Ducks einen persönlichen Shut-out gefeiert. Der ehemalige Kölner und Hannoveraner Schlussmann wurde im Schlussdrittel für Mike Smith eingewechselt und hielt seinen Kasten sauber. Zuvor hatten bereits Dustin Penner (12. und 29.), Corey Perry (32.) und Sami Vatanen (37.) für die Gäste getroffen. Vor 13.490 Zuschauern konnte Mike Ribeiro in der 28. Minute zum 1:1 ausgleichen, Shane Doan traf in der 45. Minute zum 2:4-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|